Am Freitag den 28.3.2025 fand die jährliche Generalversammlung des OGV-Plittersdorf im Cafe Rheinstrom statt. Peter Müller, der Erste Vorstand referierte über das vergangene Jahr. Ernsthafte Sorgen bereiten dem Vorsitzenden weiterhin die rückläufigen Mitgliederzahlen und der fehlende Verwaltungsnachwuchs. Es ist unbedingt erforderlich neue Mitglieder für den Verein zu gewinnen und die Verwaltung zu verjüngen. Die Teilnahme am Plittersdorfer Straßenfest dieses Jahr ist mangels Helfer nicht möglich.
Schriftführerin Ulrike Klaschka berichtete über die verschiedenen Vereinsaktivitäten im abgelaufenen Vereinsjahr und die Arbeitseinsätze auf der Vereinswiese. Der Ziergehölze Schnittkurs wurde von Tobias Gross und der Winterschnittkurs erstmalig von Werner Metz geleitet. Beide Kurse waren gut besucht. Auch fand das Apfelsaftpressen mit der Plittersdorfer Grundschule wieder statt. Kassier Axel Dreher bilanzierte einen leichten Gewinn und schrumpfende Mitgliederzahlen. Derzeit hat der Verein 127 Mitglieder und 21 Ehrenmitglieder. Das Kassenbuch wurde sehr ordentlich geführt, was die einstimmige Entlastung durch die Revisoren Manfred Burgard und Egon Hatz zur Folge hatte.
Die gesamte Verwaltung wurde einstimmig entlastet.
Bei den anschließenden Ehrungen wurden für 25-jährige Mitgliedschaft Willi Heinzelmann und Thomas Knöpfel, Beide in Abwesenheit, geehrt. Zum Ehrenmitglied wurden Manfred Hund und Manfred Burgard ernannt. Ebenfalls, aber in Abwesenheit Albert Kappler.
Verabschiedet wurde das Verwaltungsmitglied Lothar Warth, der 34 Jahre Vereinsmitglied war und davon 13 Jahre die Verwaltung als Beisitzer und Fachberater unterstützte. Nach dem Vortrag von Jürgen Sax über den LOGL wurde mit 17 ja Stimmen und einer Enthaltung entschieden dem LOGL beizutreten. Der Vereinsbeitrag wird von 13 auf 15,- € erhöht, was
einstimmig beschlossen wurde. Es wurde daraufhin gewiesen dass bei der nächsten Generalversammlung Neuwahlen stattfinden werden.
Auf der Vereinswiese finden regelmäßig unsere jährlichen Obstbaumschnittkurse statt. Die Vereinswiese und der Vereinsschuppen befinden sich direkt hinter der Altrheinhalle Rastatt- Plittersdorf, Riedstraße 26. |